Besuchen Sie die Dordogne
Der Campingplatz La Sagne im Herzen des Périgord Noir ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge: Entdecken Sie die prähistorischen Grotten und Tropfsteinhöhlen, die Schlösser, Herrenhäuser und Gärten und lassen Sie sich auch leckere regionale Spezialitäten nicht entgehen!
In einem Umkreis von 15 km erwarten Sie Domme, La Roque-Gageac und Castelnaud-La-Chapelle, die als „schönste Dörfer Frankreichs“ ausgezeichnet wurden.
Ein weiteres Highlight der Dordogne: die historische Stadt Sarlat.
Es erwarten Sie außerdem:
- Nur einige hundert Meter entfernt liegt Montfort in der Gemeinde von Vitrac: Das Schloss von Montfort thront über der Dordogne.
- Das Schloss von Beynac
- Das Maison forte de Reignac in Tursac, eine Festung in einem Felsen
- Die Gärten von Marqueyssac
- Rocamadour in 1 Std. und 15 Min. Entfernung
- Die Schlucht Gouffre de Padirac in 1 Std. und 15 Min. Entfernung
- Die Höhle von Lascaux
Nicht zu vergessen die regionale Gastronomie …

Während Ihres Urlaubs in der Dordogne erwarten Sie köstliche lokale Spezialitäten:
- Der Ziegenkäse Cabécou du Périgord
- Gänse- oder Entenstopfleber und Entenbrust
- Kartoffeln à la sarladaise
- Walnüsse
- Trüffel…
…und natürlich trockene, vollmundige Weiß-, Rot- und Roséweine…
Wie wär es außerdem mit einer schönen Wanderung, um die Dordogne und ihre malerischen Landschaften zu entdecken?
Der Campingplatz La Sagne ist ideal gelegen, um den Pfad „Boucle de Montfort“ zu erkunden. Vom Wanderweg aus können Sie Vitrac und das mittelalterliche Dörfchen Montfort mit seiner Kirche und dem Schloss besuchen.
Kultur, Gastronomie und traumhafte Landschaften erwarten Sie und sorgen dafür, dass Sie einen unvergesslichen Urlaub verbringen.

La Roque Gageac
Es ist das drittbeliebteste Dorf der Franzosen: La Roque Gageac befindet sich nur 7 km vom Campingplatz La Sagne entfernt. Die kleinen Gassen schlängeln sich entlang der herrschaftlichen Häuser bis zur Kirche mit ihrem Aussichtspunkt aufs Dordognetal.
Von La Roque Gageac aus können Sie das Tal der 5 Schlösser erkunden und eine Bootsfahrt auf einer authentisch nachgebildeten Gabarre aus dem 18. Jahrhundert unternehmen.
Eine geführte Tour lässt Sie ins Zeitalter eintauchen, als auf Booten Wein, Fisch, Salz, Kastanien, Trüffel und vieles mehr transportiert wurden.

Sarlat
Die Hautpstadt des Périgord Noir liegt 8 km vom Campingplatz La Sagne entfernt und ist ein ganz besonderer Ort.
Lassen Sie sich vom beeindruckenden Erbe dieser Stadt verzaubern. Hier stehen das Geburtshaus von Etienne de la Boëtie und die ehemalige Kirche Sainte Marie, in der inzwischen ein Markt stattfindet. Auch die Kathedrale Saint Sacerdos mit ihrem einstigen Bischofssitz, die herrschaftlichen Stadthäuser und mittelalterlichen Gässchen sind einen Besuch wert.
Es erwarten Sie eine authentische Architektur, Kopfsteinpflaster, Schieferdächer und die regionstypischen ockerfarbenen Steine.
Sarlat ist eine Stadt voller Leben, in der ganzjährig mittwochs und samstags ein bunter Markt Besucher lockt. Lernen Sie die Küche des Périgord kennen: Trüffel, Steinpilze, Walnüsse, Foie gras, Confit, Gänse- und Entenbrust und viele weitere Köstlichkeiten werden Sie mit Sicherheit begeistern.
Die Kino-Hochburg Sarlat inspiriert immer wieder Cineasten aus aller Welt – hier wurden unter anderen die Filme „Die Besucher“ und „Jeanne d‘Arc“ gedreht.
Website von Sarlat besuchen.

Lassen auch Sie sich, so wie jährlich Hunderttausende von Besuchern, von diesem charmanten kleinen Ort im Périgord verzaubern – eine der wichtigsten mittelalterlichen Städte Europas.
Domme
Nur 7 km vom Campingplatz entfernt liegt das Dorf Domme: eine Festungsanlage auf einem Felsvorsprung.
Domme thront über dem Dordognetal und den benachbarten Dörfern La Roque Gageac und Beynac-et-Cazenac.
Ein einzigartiger Ort voller Ruhe, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie das Erbe des Périgord Noir entdecken möchten.
Ausflugsziele:
- Die Kirche Notre-Dame-de l’Assomption
- Die Tempelritter-Graffiti
- Das Museum der Künste und volkstümlicher Traditionen
- Die Tropfsteinhöhle mit Panorama-Aufzug
- Eine Führung durchs Dorf mit einer kleinen Eisenbahn

Die Festungsstadt Beynac-et-Cazenac
Nur 15 km vom Campingplatz La Sagne entfernt liegt eines der schönsten Dörfer Frankreichs mit seiner imposanten Burg aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Felsgipfel thront. Reisen Sie durch fünf Jahrhunderte einer ereignisreichen Geschichte auf den Spuren von Richard Löwenherz und dem Hundertjährigen Krieg.
Entdecken Sie das charmante kleine Dorf und spazieren Sie entlang der kleinen Pflastersteingassen, die von Häusern mit Schieferdächern und hellen Fassaden umsäumt sind.
Besuchen Sie Beynac und tauchen Sie ein ins Mittelalter.

Die Burg von Castelnaud
18 km vom Campingplatz entfernt liegt die Burg von Castelnaud und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Gärten von Marqueyssac sowie die Dörfer Roque Gageac und Beynac.
Erkunden Sie das Museum des Krieges im Mittelalter.
Zahlreiche Unterhaltungsangebote stehen im Sommer auf dem Programm: Anprobieren von Rüstungen und Kleidung von Burgherren, mittelalterliche Geschichten, Schwertkampf-Unterricht und vieles mehr.
Die Burg von Castelnaud ist ganzjährig geöffnet und begeistert große und kleine Besucher – hier treffen Wissen und Spaß aufeinander.

Die Höhle von Lascaux
Ein wenig weiter entfernt, 35 km vom Campingplatz, liegt Lascaux IV – hier finden Sie Nachbildungen sämtlicher Malereien und Felsgravierungen der berühmten prähistorischen Höhle, die 1940 entdeckt wurde.
Sie befindet sich im Tal von Vézère und ist ein absolutes Muss bei einer Tour durch die Dordogne.
Tablets und ein 3D-Kino helfen dabei, die Geheimnisse dieses Meisterwerks der Höhlenmalerei zu verstehen.

Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil
Es erwarten Sie eine ganz besondere Höhlenarchitektur, eine außergewöhnliche Natur und natürlich eine beeindruckende Vorgeschichte. Hie wurde einst der Cro-Magnon-Mensch in der Halbhöhle Abri de Cro-Magnon entdeckt und Sie können die letzte der Öffentlichkeit zugängliche Höhle entdecken, die mehrfarbig verziert ist: Font de Gaume.
Das nationale Museum der Vorgeschichte sowie das internationale Zentrum der Vorgeschichte befinden sich in Eyzies. Die Sammlungen stammen größtenteils direkt aus den Ausgrabungsstätten des Tals von Vézère, das auch das „Tal des Menschen“ genannt wird.
Über dem Dorf thront die gigantische Statue eines prähistorischen Menschen, der die Entstehung der Menschheit symbolisiert.
Erfahren Sie mehr über Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil auf der Website: Les Eyzies

Der Gouffre de Padirac
60 km vom Campingplatz entfernt liegt der Gouffre de Padirac, eine riesige Grotte mit einem Durchmesser von 33 m und einer Tiefe von 75 m.
Sie können zu Fuß hinabsteigen oder mit dem Fahrstuhl 103 m unter die Erde fahren, dann folgt eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss.
Bewundern Sie den „Grande Pendeloque“, einen 60 m langen Stalaktiten und die „Salle du Grand Dôme“, deren Gewölbe über 94 m in die Höhe ragt.
Lassen Sie sich von diesem Wunder der Natur faszinieren!

Rocamadour
Eines der absoluten Highlights der Dordogne liegt 50 km vom Campingplatz entfernt.
Das kleine Dörfchen Rocamadourwurde einst auf drei Ebenen in einem Felsen errichtet und thront in 120 m Höhe über einer Schlucht, durch die der Alzou fließt.
Betreten Sie diesen mittelalterlichen Ort über das Figuier-Tor und folgen Sie dann der einzigen Straße von Rocamadour – sie sprüht vor Leben und bietet mehrere Restaurants und Geschäfte.
Erklimmen Sie anschließend die große Treppe mit 233 Stufen, die Sie zum Vorplatz führt.
Hier erwartet Sie die Notre-Dame Kapelle mit der schwarzen Muttergottes („Vierge Noire“).
Über dem Dorf erhebt sich die mittelalterliche Burg mit ihrem Schutzwall und dem Kreuzweg.
Besuchen Sie außerdem die „Grotte des Merveilles“, die prähistorische „Höhle der Wunder“ – sie fasziniert Besucher mit ihren zahlreichen kristallinen Tropfsteinen und über 2000 Jahre alten Zeichnungen.
Käsefans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn in Rocamadour wird ein köstlicher Ziegenkäse aus Rohmilch hergestellt: der „Cabécou de Rocamadour“.
